Wasserversorgung
Die Wasserversorgung erfolgt über drei Wasserwerke mit Tiefbrunnen und einem Wasserversorgungsnetz mit einer Netzlänge von ca. 65 km. Die Versorgung der Ortsteile Kirchheim und Gershausen erfolgt über den Tiefbrunnen des Wasserwerkes I (Kirchheim). An das Wasserwerk II (Reimboldshausen) sind die Ortsteile Allendorf, Kemmerode und Reimboldshausen (einschließlich der Freizeitanlage Seepark Kirchheim) angeschlossen und die Ortsteile Frielingen, Gersdorf, Goßmannsrode, Heddersdorf, Reckerode, Rotterterode und Willingshain werden durch das Wasserwerk III (Reckerode) versorgt.
Für alle Wasserversorgungsanlagen wurden Wasserschutzgebiets- verordnungen, die den Schutz des Grundwassers gewährleisten sollen, erstellt. Als Verbindung zur gegenseitigen Einspeisung ist für die Wasserwerke I und III der Übergabeschacht „Siebenmorgen“ errichtet worden. Eine Verbindung vom Wasserwerk II und Wasserwerk I fehlt, sollte aber zur Versorgungssicherheit innerhalb der nächsten Jahre aufgebaut werden. Gleiches gilt für eine Vorsorgebohrung für ein Wasserwerk IV. Aufgrund vorliegender geologischer Untersuchungen sollte diese Bohrung im Bereich des Ortsteiles Rotterterode erfolgen.
Die Qualität des Wassers wird halbjährlich untersucht. Hierbei werden neben der für die Einstellung von Geschirr- und Waschmaschinen benötigten Härtebereiche auch die chemischen und bakteriologischen Untersuchungsergebnisse durch ein unabhängiges Untersuchungslabor untersucht. Eine Chlorung unseres Trinkwassers erfolgt nur, wenn eine tatsächliche Verkeimung festgestellt wird. Hierüber werden Sie mit Handzettel „Chlorung“ informiert.
Die Gebühr für einen Kubikmeter Frischwasser (1.000 Liter) beträgt 2,60 € inkl. Mehrwertsteuer und ist in der Wasserbeitrags- und -gebührensatzung geregelt. Zusätzliche Regelungen für den allgemeinen Anschluss erhalten Sie in der Allgemeinen Wasserversorgungssatzung.
Sollten Sie Fragen zur Wasserversorgung haben, stehen Ihnen der Betriebsleiter Steffen Lange unter der Rufnummer 06625/920013 und der Wassermeister Thorsten Deiß unter der Rufnummer 0160/97210511 zur Verfügung.
Downloads:
- Trinkwasserbeschaffenheit der Gemeinde Kirchheim (Stand 22.01.2019)
- Chemische Wasseruntersuchung (Stand 30.04.2007)
- Trinkwasseruntersuchung (Stand 30.04.2007)