Ruudi- und LACKenegger Island
Ruudi- und LACKenegger Island - die berühmte Verkehrsinsel am Kirchheimer Dreieck!
Welche Verkehrsinsel war schon so oft im Radio, im Internet, in der Zeitung, sogar im Fernsehen wie das Ruudi- und LACKenegger Island? Eine verrückte Idee, einen Ort oder Platz nach Radio- Moderatoren zu benennen!
Zum 1. Autobahnfest in 2006 wurde das „Ruudi- und Lackenegger Island“, die Verkehrsinsel mit dem roten Stein, eingeweiht. Nach 5 Jahren steht eine Renovierung des Steins an. Über die HR 3 Radiosendung 0138 6000 wird dieses Ereignis von den Moderatoren Peter Lack und Marcus Rudolph am 13.8.2011 kommentiert werden. Auf jeden Fall wird der Stein am Samstag im Zentrum des Kirchheimer 24hAutobahnfestes am 13. +14.8.2011 stehen!
Ideen und Details dazu via Facebook-Seite: Ruudi- und Lackenegger Island! Werden Sie Fan und bringen Sie Ihre Ideen ein!
Angefangen hat alles mit dem Aufruf der beiden HR 3 - Moderatoren Peter Lack und Markus Rudolph, eben einen markanten Ort nach den preisgekrönten Machern der 0138-6000 Show im Hessischen Rundfunk (hr3) dauerhaft zu benennen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kirchheimer und tausender begeisterter Hörer hat die bewusste Verkehrsinsel den Sieg errungen!
Seit dem 9.9.2006, dem 24h Autobahnfest in Kirchheim, gibt es das Ruudi- und LACKenegger Island, eine Verkehrsinsel, die zu Ehren Peter Lack und Markus Rudolph so getauft wurde. Und die Einweihung wurde entsprechend gefeiert - mit Limousine und rotem Teppich, mit Bürgermeister und "Angela Merkel", mit Sekt und Wasserfontäne und schließlich mit einer HR3 Disco Party! Die Rede von Manfred Koch, Bürgermeister von Kirchheim, gibts hier als PDF.
Auch nach der stimmungsvollen Einweihung des Ruudi-und Lackenegger-Islands gings rund auf der Verkehrsinsel am Kirchheimer Dreieck.
Ruudi und LACKenegger
Besuchen auch Sie Ruudi-und LACKenegger Island, die Verkehrsinsel am Kirchheimer Dreieck! Herzlich willkommen!